Nachfolgen findest du eine Übersicht der Massagen, die ich anbiete. Bei einem Anamnese-Gespräch
können wir gemeinsam besprechen, welche der Massagen dich im Moment am besten unterstützt.
Massagen
Nachfolgen findest du eine Übersicht der Massagen, die ich anbiete. Bei einem Anamnese-Gespräch können wir gemeinsam besprechen, welche der Massagen dich im Moment am besten unterstützt.
Massagen
Die Abhyanga-Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem, die Haut, die Knochen und die Gelenke. Sie nährt das Gewebe sowie die Gelenke und macht sie weich und geschmeidig. Die Abhyanga-Massage entspannt die Muskulatur und wirkt stressreduzierend (bei hohem Vata). Sie korrigiert die Flussrichtung und regt die Lymphe und Gefässe an. Auch beim Dosha-Ausgleich kann sie unterstützen. Angepasst, kann sie als Detox Behandlung ausgeführt werden. Weiter löst sie Blockaden, balanciert die Psyche aus und kurbelt die Produktion von Endorphinen (Glückshormonen) an. Sie wirkt schmerzlindernd, steigert die Sinnesempfindungen und verbindet Körper und Geist miteinander.
Hilft bei:
-
Prävention, Erhaltung von Gesundheit
-
Stress
-
Psychosomatische Leiden
-
Schmerzen
-
Verspannungen
-
Blockaden im energetischen System
-
Auszehrung
-
Schlafstörungen
-
Mangelnde Sinneswahrnehmung
-
Die Kalari-Massage wird dynamisch ausgeführt und wirkt anregend und reinigend. Sie dringt tief ins Gewebe ein und wirkt verbindend. Bei Unbeweglichkeit wirkt sie unterstützend. Sie ist vor allem für Personen mit hohem Kapha-Dosha geeignet, kann angepasst aber ebenfalls für alle Doshas eingesetzt werden. Sie wird oft als Vorbereitung vor einer Ausleitungskur eingesetzt.
Hilft bei:
-
Reduktion von Muskelverspannungen
-
Stimulation des Kreislaufs und der Lymphe
-
Förderung der Mobilität und Beweglichkeit
-
Löst Blockaden und öffnet die energetischen Bahnen
-
Die Pristabhyanga-Massage entspannt den Rücken, löst die Muskulatur, macht beweglicher und wirkt schmerzlindernd. Sie regt die Durchblutung an und verbindet mit den Ausstreichungen das System. In Hinblick auf die Psyche unterstützt sie dabei, die Endorphin-Produktion anzukurbeln. Wenn der Rücken stabil ist, wirkt sich das auch auf die Stabilität der Psyche aus.
Hilft bei:
-
Verspannungen
-
Fehlhaltungen
-
Kopfschmerzen
-
Körperlicher Belastung
-
Chronische Rückenbeschwerden
-
Bandscheiben Regeneration (bitte im Akutfall einen Arzt konsultieren)
-
Die Garshana-Massage ist eine vitalisierende Trockenmassage, die mit einem Seidenhandschuh ausgeführt wird. Sie wird speziell zum Gewebeabbau und zur Gewebereduktion eingesetzt. Die Garshana-Massage stimuliert das Verdauungsfeuer (Agni) und regt die Bewegungsvorgänge und durch das auch den Stoffwechsel an. Dank ihrer aufrauenden Wirkung ist sie eine gute Vorbereitung für weitere Behandlungen mit ausleitender Wirkung.
Hilft bei:
-
Regt den Stoffwechsel und den Kreislauf an
-
Vermindert Schlackenstoffe und Gewebe
-
Entgiftet, reinigt und öffnet die Transportbahnen (Srotas)
-
Reinigt die Haut
-
Regt den Geist an, entgiftet ihn und führt zu mehr Leichtigkeit
-
Steigert die Produktion von Glückshormonen
-
Die Mukabhyanga besteht aus einer Kopf- und einer Gesichtsmassage.
Sie kann auch als vorbereitende Behandlung dienen und ist in abgekürzter Form in der Abhyanga-Massage integriert. Die Mukabhyanga wird bei vielen Beschwerden im Kopfbereich angewendet. Sie hilft dabei, Vata und Pitta zu senken und löst Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich.
Hilft bei:
-
Erkrankungen im Kopfbereich, z.B. Stress, Zähneknirschen etc.
-
Schlafproblemen
-
Neigung zu Kopfschmerzen
-
Aktivierung und Öffnung der Sinne
-
Kopfhautnährung bei Haarausfall, Haarergrauen, trockenen Schuppen und unreiner Kopfhaut
Die Padabhyanga ist eine Fussmassage und eignet sich für gestresste und überarbeitete Menschen, die unter mentalen Belastungen leiden und ihre Gedanken nicht abschalten können. Durch die Padabhyanga kommen sie zur Ruhe. Eine regelmässige Fussmassage sorgt für einen guten Schlaf und harmonisiert die Doshas. Wichtige Reflexzonen werden bei der Padabhyanga vitalisiert. Diese Massage führt zu Entspannung, Regeneration, Vitalisierung und eliminiert zudem Hitze aus dem Körper. Die Padabhyanga hilft bei Kopfschmerzen und beruhigt die Gedanken (Energie aus dem Kopf bringen).
Hilft bei:
-
Rauheit, Rissen, Hornhaut an den Füssen
-
Steifigkeit
-
Sehnen- und Bänderproblemen
-
Gedankenkreisen, Schlafproblemen, Stress oder Kopfschmerzen (hohes Vata)
-
Zu viel Energie im Kopf (hohes Pitta)
-
Müdigkeit
-
Sorgt für mehr Stabilität und Gleichgewicht
-